
Was ist der Mensch?
veröffentlicht in Sonntagsblog von Eugen
Du hast den Menschen wenig niedriger gemacht als Gott, mit Ehre und Herrlichkeit hast du ihn gekrönt. Psalm 8,6
In einem Artikel der überschrieben ist mit „"Pflanzenphilosophie" klingt wie ein Witz - ist es aber nicht!“ kann man lesen: „Die Tierrechtsbewegung - die sich vom Tierschutz unterscheidet - ist eine Ideologie, die behauptet, dass Menschen und Tiere gleich sind, weil beide Schmerzen empfinden. Die Naturrechtsbewegung geht sogar noch weiter und fordert, dass auch nicht lebenden Wesen wie Flüssen eine Quasi-Persönlichkeit und einklagbare Rechte zugestanden werden. Einige vertreten sogar die irrationale Idee, dass die Erde ein Lebewesen ist und so behandelt werden sollte, ...“ ¹
Wir sehen in diesem kurzen Absatz also die sukzessive Einebnung aller Unterschiede. Menschen, Tiere, Pflanzen und unbelebtes haben dieselben Rechte und verdienen denselben Schutz.
»Was ist der Mensch... ?«
Psalm 8:5a
Aber wie ist das aus biblischer Sicht? Unser Bibelvers berichtet in einem knappen Statement, davon in welche Ordnung Gott den Menschen ursprünglich gesetzt hat: Wenig niedriger als Gott.
Das ist die Antwort auf eine Frage des Psalmisten einen Vers davor, in dem dieser die Frage stellt: „Was ist der Mensch?“ Und diese Frage stellen sich auch die Philosophen unserer Tage. Die Frage des Psalmisten geht aber noch weiter: „… dass du sein gedenkst, und des Menschen Sohn, dass du dich um ihn kümmerst?“ Und das ist der Unterschied zu unseren heutigen Philosophen, die an keinen Gott mehr glauben und die Antwort selbst finden müssen.
Der Psalmist findet sie, wenn er Gott fragt. Er findet sie in seinem Wort. Dort ist zu lesen, was er dann im Psalm für sich bekennt:
„6 Denn du hast ihn wenig geringer gemacht als Engel, mit Herrlichkeit und Pracht krönst du ihn. 7 Du machst ihn zum Herrscher über die Werke deiner Hände; alles hast du unter seine Füße gestellt: 8 Schafe und Rinder allesamt und auch die Tiere des Feldes, 9 Vögel des Himmels und Fische des Meeres, was die Pfade der Meere durchzieht. 10 HERR, unser Herr, wie herrlich ist dein Name auf der ganzen Erde!“
»… dass du sein gedenkst, und des Menschen Sohn, dass du dich um ihn kümmerst?«
Psalm 8:5b
Das ist die Schöpfungsordnung, die in der Bibel nie aufgehoben wurde, die auch Jesus nie aufhob, wenn er von dem Menschen sprach, den Gott nach seinem Bild geschaffen hat, als Mann und Frau. Wir waren, mit allen anderen Geschöpfen, sehr gut in eine harmonische Welt hinein geschaffen. Diese zerstörten wir Menschen durch unseren Ungehorsam und nun wollen wir sie wieder heilen durch die Abkehr vom biblischen Gott und der Hinkehr zu Naturreligion und Animismus.
Da möchte man nur sagen: „Gott bewahre uns vor denen, die das Leben einer Pflanze vor das Leben eines ungeborenen Kindes stellen, und gebe sein Erbarmen und Erleuchtung und Erweckung in eine finstere Welt.
¹ Wesley J. Smith; https://evolutionnews.org/2024/08/plant-philosophy-sounds-like-a-joke-it-isnt/
Foto von Oleksandr P: https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-des-mannes-der-kapuzenjacke-vor-dem-gewasser-tragt-1172207/
Weiterlesen