Gott bei uns!

Mein Geist soll unter euch bleiben. Fürchtet euch nicht! Haggai 2,5

Der vollständige Text obigen Verses lautet: „Das Wort, das ich mit euch vereinbart habe, als ihr aus Ägypten zogt, und mein Geist bleiben in eurer Mitte bestehen: Fürchtet euch nicht!“ Mit dem Wort war das mosaische Gesetz gemeint, das Gott mit Seinem Volk am Sinai vereinbart hatte als des Volkes Lebensregel. Die sollte das Leben des Einzelnen wie der Gemeinschaft gestalten helfen und dem Volk verbindliche Normen geben.

«Und deinen guten Geist hast du gegeben, um sie zu unterweisen.«
Nehemia 9:20a

Haggai erinnert im Auftrag Gottes an dieses Wort und sagt dem Volk, dass, auch nach der Wegführung nach Babylon und der Rückkehr von dort, dieses Wort immer noch besteht, Bestand hat. Und dass Sein Geist in ihrer Mitte ebenso Bestand hat. Er sagt ihnen das, obwohl sie in der Vergangenheit diesem Geist widerstanden hatten. „Sie aber, sie sind widerspenstig gewesen und haben seinen heiligen Geist betrübt. Da wandelte er sich ihnen zum Feind: Er selbst kämpfte gegen sie.“ (Jes 63:10 )

Haggai ist ein Prophet, der in der Zeit der Rückkehr aus dem Exil wirkte und die Gemeinde sowohl in der Gegenwart als auch für die Zukunft mit den Worten Gottes versorgte. Dies sind Worte, die besonders für die Zukunft gelten würden, denn andere Propheten wie Hesekiel oder Joel hatten schon vom Heiligen Geist prophezeit, dass Er einmal in den Menschen wohnen wird, die Gott gereinigt und erneuert haben wird, und dass Gott Seinen Geist ausgießen wird auf alles Fleisch, nicht nur auf die Juden, sondern auf alle Völker der Erde.

Aber wie hier würde auch dann das Wort und der Geist zusammen wirken.

Und so kam eigentlich nicht sehr überraschend das Wort in menschlicher Gestalt (entsprechend Johannes 1) als der Sohn Gottes, um Gottes Evangelium von der Gnade Gottes zu verkündigen, die Er selbst im stellvertretenden Opfertod Jesu wirksam werden ließ.

»Und ich werde mitten unter den Söhnen Israel wohnen und ihr Gott sein..« 
2. Mose 29:45

Und dieses Wort, dieser Sohn Gottes, der Messias Jesus Christus sandte nach Seiner Himmelfahrt, den Heiligen Geist, der Seine Jünger an alle Worte Jesu erinnernd in die ganze Wahrheit des Evangeliums hineinführte, die wir nun im geschriebenen Wort für alle verfügbar haben.

Wort und Geist würden unter dem Volk, Gottes der Gemeinde des neuen Bundes, bleiben.

Oft fielen die Christen auf der Seite des Wortes herunter vom Pferd, in jüngster Zeit scheint die Gefahr, dass sie auf der Seite des Heilgen Geistes runterfallen und „unter Geistleitung“ dem Wort, das doch fest stehen und bleiben sollte, ihren eigenen Willen und ihre Gedanken aufdrücken. Lassen wir das in unserem Leben nicht zu und leben in der Balance des Gehorsams gegenüber dem Wort und dem Geist und betrüben wir beide nicht! 

Bild von Jackson David auf Pixabay